Ich habe ebenso Spaß an der Natur und habe neben meinen Pflanzen auf der Terrasse auch ein paar Zimmerpflanzen. Da ich gerne Mal das Gießen vergesse und manche Pflanzen in meiner Obhut auch suizidal wurden, versuche ich die Pflanzenwelt mit dem Smart-Home zu verbinden. Hier ein Versuch eines USB-Pflanzentopfes mit integrierter Selbstbewässerung, einem Wasserstandssensor und„Projekt: USB-Pflanzentopf mit Selbstbewässerung und LED-Licht“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:D1 mini
Projekt: Bewegungsmelder
Mit dem PIR-Sensor HC-SR501, einem Fotowiderstand und einem D1 mini habe ich einen Bewegungsmelder gebaut. Das Gehäuse wurde in Fusion360 designed und auf dem 3D-Drucker Anycubic i3 MEGA gedruckt. Weiteres folgt…
Info: D1 mini
Das Wemos D1 mini Entwicklungsboard, basierend auf dem ESP8266 WiFi Chip, ermöglicht es Arduino-Projekte direkt ins WLAN zu bringen. Der ESP8266 ist ein kostengünstiger und mit geringem Leistungsbedarf ausgeführter 32-Bit-Mikrocontroller der chinesischen Firma espressif und ermöglicht durch seine offene Bauweise den Aufbau von WLAN-gesteuerten Aktoren und Sensoren. Siehe Wikipedia.