Kategorie-Archive: Bauteile
Info: Schwimmerschalter
Ein Kabelende wird an GND, dass andere an A0 angeschlossen. Testen kann man mit nachfolgendem Code. A0 wird dabei auf HIGH gesetzt und invertiert digital gelesen.
Info: LED-Streifen
Zur akzentuellen Beleuchtung verwende ich LED-Streifen. Hier eine Kurzübersicht mit den wichtigsten technischen Daten. Platzhalter. Inhalt folgt.
Info: D1 mini
Das Wemos D1 mini Entwicklungsboard, basierend auf dem ESP8266 WiFi Chip, ermöglicht es Arduino-Projekte direkt ins WLAN zu bringen. Der ESP8266 ist ein kostengünstiger und mit geringem Leistungsbedarf ausgeführter 32-Bit-Mikrocontroller der chinesischen Firma espressif und ermöglicht durch seine offene Bauweise den Aufbau von WLAN-gesteuerten Aktoren und Sensoren. Siehe Wikipedia.