Nein, nicht die Qualität, denn dass erfordert ganz viel mehr. Da finden auch chemische Untersuchungen statt. Ich möchte lediglich den pH- und EC-Wert messen können. Da ich ein pH-Messgerät besitze, fange ich mit dem EC-Messgerät an. Gefunden habe ich folgendes: Arduino Electrical Conductivity (EC – PPM – TDS) Meter Das ist ein Anfang um die„Wasser messen“ weiterlesen
Kategorie-Archive:3D-Druck
Projekt: USB-Pflanzentopf mit Selbstbewässerung und LED-Licht
Ich habe ebenso Spaß an der Natur und habe neben meinen Pflanzen auf der Terrasse auch ein paar Zimmerpflanzen. Da ich gerne Mal das Gießen vergesse und manche Pflanzen in meiner Obhut auch suizidal wurden, versuche ich die Pflanzenwelt mit dem Smart-Home zu verbinden. Hier ein Versuch eines USB-Pflanzentopfes mit integrierter Selbstbewässerung, einem Wasserstandssensor und„Projekt: USB-Pflanzentopf mit Selbstbewässerung und LED-Licht“ weiterlesen
Info: Anycubic i3 MEGA
Mein 3D-Drucker. Ich habe ihn etwas verändert. Die Beschreibung folgt.
Projekt: Bewegungsmelder
Mit dem PIR-Sensor HC-SR501, einem Fotowiderstand und einem D1 mini habe ich einen Bewegungsmelder gebaut. Das Gehäuse wurde in Fusion360 designed und auf dem 3D-Drucker Anycubic i3 MEGA gedruckt. Weiteres folgt…
Projekt: Raumsensor
Mit dem Luftqualitätssensor MQ-135, dem Fotowiderstand und dem Temperatursensor DHT11 möchte ich einen Raumsensor bauen. Das Gehäuse wird in Fusion360 designed und auf dem Anycubic i3 MEGA gedruckt. Weiteres folgt…