Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Projekt: USB-Pflanzentopf mit Selbstbewässerung und LED-Licht

Ich habe ebenso Spaß an der Natur und habe neben meinen Pflanzen auf der Terrasse auch ein paar Zimmerpflanzen. Da ich gerne Mal das Gießen vergesse und manche Pflanzen in meiner Obhut auch suizidal wurden, versuche ich die Pflanzenwelt mit dem Smart-Home zu verbinden.

Hier ein Versuch eines USB-Pflanzentopfes mit integrierter Selbstbewässerung, einem Wasserstandssensor und einem LED-Streifen zur Signalisierung.

Vielleicht versuche ich anschließend weitere Sensoren unterzubringen.

  • Temperatursensor
  • Lichtsensor

3D-Design

Hier ein paar Screenshots des USB-Pflanzentopfes aus Fusion:

Wasserbehälter mit Platz für Elektronik und Wasserzufuhr
Pflanzenbehälter als Einsatz für den USB-Pflanzentopf

Funktionsweise: Das Unterteil, der Wasserbehälter wird mit Wasser befüllt, bis der Wassersensor vollständig unter Wasser ist. Durch die Löcher im Oberteil wird ein Docht gezogen, dessen Enden im Wassser liegen und die Schlaufe später durchs Substrat geht.

Docht mit Enjo 🙂
ausgedruckter Prototyp

Elektronik

Testaufbau

Nachdem ich alles zusammengebaut und getestet hatte, kam heraus, dass der Wassersensor gar nicht dazu geeignet ist im Wasser zu sein. Hm.

Das Projekt wird beendet und ein Schwimmerschalter getestet.

Aufgrund der elektro-chemischen Reaktion hat sich was türkises im Wasser abgesetzt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: